Der freie Wille
AUFKLÄRUNG > ENUMERATUM
Kann man gegen seinen Willen hypnotisiert werden?
Diese Frage kann mit einem klaren NEIN beantwortet werden.
Die Voraussetzung zur Einleitung einer Hypnose ist immer die innere Bereitschaft des Klienten, und auch das Vertrauen gegenüber dem Hypnotiseur. Es gibt aber auch Klienten, die sich mit Ihrem Wunsch in Hypnose zu treten, dermaßen selbst unter Druck setzen, dass das gewünschte Ziel, die Trance von diesen nicht erreicht wird. Durch das forcierte Wollen und Druck wird gerade das Gegenteilige erreicht.
Zum Beispiel ist das vergleichbar bei Schlaflosigkeit, wenn Sie sich selbst befielen, jetzt sofort einzuschlafen wird gerade das gegenteilige bewirkt, und der Schlaf wird sich nicht einstellen, Sie bleiben sehr wahrscheinlich wach.
Bei allen unbewussten Vorgängen erreicht man mit Druck stets nur das Gegenteil dessen was man eigentlich wirklich will.
Wichtig zu wissen: Hypnose ist immer ein freiwilliger Vorgang. Niemand kann gezwungen werden, in Hypnose Dinge zu tun, die er im Wachzustand ablehnen würde. Jeder behält in Hypnose die völlige Kontrolle und kann die Trance jederzeit beenden.
Excursus
warum I vorteile I trance I ist jeder hypnotisierbar I freie wille I erinnerung I gefahr I krankheiten I ärztliche überweisung I kriminelle handlungen I schwacher wille I nebenwirkungen I überzeugung I
erfolgsaussichten I einzel oder gruppensitzung I anzahl der sitzungen, anzahl der hypnosen I vorbereitung I schwere fall I hypnose funktioniert nicht I manipulation I dritte personen hypnotisieren I
vorstellung I wie oft I aufklärung I überzeugung I garantie I angst vor der hypnose I glaube I einmal kommen I kontrollverlust I positiv denken I widerspruch I enumeratum I