Tauchen - Hypnose - HYPNOSEZENTRUM GRAZ - hypnose graz

Direkt zum Seiteninhalt

Tauchen

THEMEN > SPORT


Tauchen scheint zu einer immer beliebteren Sportart  zu werden. Eine klare Abgrenzung zwischen Tauchen und Schwimmen findet dadurch statt, dass man beim Tauchen den gesamten Körper unter Wasser hat und dementsprechend mit einer Taucherausrüstung versorgt sein muss, die einen in den Tiefen des Meeres mit dem nötigen Sauerstoff versorgen kann. Neben schönen Eindrücken bestehen beim Tauchen aber auch Gefahren, welche man nicht unterschätzen sollte.
Auch das Apnoe Tauchen liegt voll im Trend. Apnoe oder auch Freitauchen ist die Kunst mit angehaltenem Atem zu tauchen. Sei es entspannt im Wasser liegend, beim Streckentauchen oder beim Tieftauchen. Weltweit bekannt gemacht hat das Apnoe-Tauchen der Kultfilm "The big blue" von Luc Besson. Allerorts weltweit purzeln die Rekorde, aber auch die Unfälle haben für Schlagzeilen gesorgt. Vor hundert Jahren glaubten Wissenschaftler, der Mensch könne nicht tiefer als 30 Meter "ohne Atemgerät" tauchen. Die neue Generation von FreitaucherInnen hat die Grenzen weit nach unten verschoben. Die Extremsportler nennen sich Apnoetaucher (apnoe: "ohne Luft") und brechen immer neue Tiefen- und Längenrekorde. Gut trainierte Freitaucher haben die unbewusste Angst vor dem Wasser, die eigentlich jeder Mensch in sich trägt, abgelegt. Sobald sie nach einem letzten Atemzug abtauchen, beginnt die Pulsfrequenz und somit auch der Sauerstoffverbrauch zu sinken. Absolute Entspannung ist der Schlüssel für die scheinbar übermenschlichen Leistungen. Eine Entspannung zu welcher der Taucher auch mithilfe von Stressfreiheit®-Hypnosesitzung erreichen kann. Wir bieten spezielle Raucherentwöhnungen für TaucherInnen gepaart mit Entspannung und Konzentrationssteigerung an.

Sie wollen noch schneller Ihr Ziel erreichen?
Weitere Informationen finden Sie HIER!

Zurück zum Seiteninhalt