>

Alkoholproblem - Hypnose - HYPNOSEZENTRUM GRAZ - hypnose graz

Direkt zum Seiteninhalt

Alkoholproblem


Den vielen Gründen auf die Wurzel zu fühlen warum es zum Alkoholmissbrauch kommt ist hier und jetzt kein Raum und Zeit gegeben, jeder der Betroffenen hat seinen Grund. Die bessere Frage ist: Wann ist die Grenze zum Missbrauch erreicht? Wann hört Genuss auf? Wann und warum beginnt es gefährlich zu werden? Ist ein Glas Bier oder Wein schon gefährlich? …
Die TrinkerIn neigt es zu verharmlosen. Das Alkoholproblem geht dabei durch alle soziale Schichten. Da gibt es keine Ausnahmen.

Mit Hypnose können wir unerwünschte Verhaltensmuster direkt dort ansprechen, wo sie sich befinden, nämlich in den tiefsten Ebenen unseres Unterbewusstseins. Mithilfe der Hypnose können Sie eine starke Unterstützung von innen erhalten, den Konsum alkoholischer Getränke zu kontrollieren, und in für die Gesundheit, und sozialen Erfolg, normalen Grenzen zu halten. Diese Informationen beziehen sich nicht auf eine Abhängigkeits- oder Suchtproblematiken sondern ausschließlich auf die Änderung unerwünschter Verhaltensweisen im Rahmen einer normalen Lebensführung.

Ziel der Stressfreiheit®-Hypnosesitzung ist es, den Menschen zu helfen, die im inneren liegenden Ressourcen und die vorhandenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Auf  diese Art und Weise erlangen die Betroffenen Hilfe zur Selbsthilfe. Die Hypnose kann und soll keine medizinischen Verfahren ersetzen, sondern zusammen mit diesen funktionieren, indem es dem Menschen hilft, einschränkende und blockierende Verhaltensweisen, Haltungen oder Gefühle abzulegen oder zu korrigieren. Bei Verdacht auf eine behandlungsbedürftige Krankheit oder Suchtproblematik verweisen wir auf fachliche medizinische Behandlung und arbeiten mit dem behandelnden Mediziner zusammen.

WICHTIG:
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen das die Hypnosen und die Stressfreiheit®-Hypnosesitzungen im Hypnosecenter Graz als supportiv angesehen werden, eine medizinische Abklärung der Beschwerden ist ratsam und auch notwendig, die Betreuung des Patienten beim Arzt bleibt die Grundlage der Hypnosesitzung, und des Coachings. Aus rechtlichen Gründen müssen wir darauf hinweisen, dass sich unsere Tätigkeit als Coach, und Hypnotiseure grundsätzlich von der Tätigkeit eines Arztes und (Psycho)Therapeuten abgrenzt – es werden daher keine medizinischen Diagnosen gestellt, es werden auch keine Heilungsversprechen abgegeben, und es werden auch keine Medikamente verabreicht, und auch keine Therapien durchgeführt. Wenn Ihr gelegentliches Trinkproblem sich in ein Suchtverhalten ändert, sind erfahrungsgemäß beste Ergebnisse aus der Zusammenarbeit mit Ärzten erzielbar. Eine gegebenenfalls erforderliche medizinische oder psychiatrische Intervention durch den Arzt, sollte mit Hypnose nicht ersetzt, sondern nur im besten Fall ergänzt werden. Ebenso können keine kurzfristigen Akutinterventionen durchgeführt werden. Unsere Coaches, und Hypnotiseure behalten sich vor, im Einzelfall über eine Annahme oder Ablehnung der Behandlung zu entscheiden. Lesen Sie bitte noch die AGB -mit Augenmerk auf den §4, §5 und §6 wie auch §9 der EAGB .


Zurück zum Seiteninhalt