Politiker
THEMEN > FURCHT
Furcht vor der Menschenmenge zu reden
Politiker sind gezwungener maßen fortlaufend in der Öffentlichkeit, müssen sich dieser ständig stellen. Fragen beantworten, Entscheidungen begründen u.s.w. Doch manchmal und insbesonders am Anfang ist die Furcht zu groß zu Versagen, oder auf Ablehnung zu stoßen. Was sagen die Kritiker? Meine politischen Gegner? Die Sorge, man könne ihre Nervosität oder Angst auch noch bemerken, verstärkt das Angstgefühl. Eine Reihe körperlicher Symptome lässt dieses Leiden offensichtlich werden: Erröten, Zittern, Herzrasen, Schwitzen, Atemnot, Verkrampfung, Sprechhemmungen, Sprachlosigkeit, Kopf- und Magenbeschwerden…
Eine Situation vor der viele Politiker stehen. Nicht immer helfen beste Trainer und Seminare nicht um entgegen zu wirken. Einige tragen es in sich. Tief, innen baut sich der Widerstand, die Mauer auf, unbemerklich, almählich. Wer an der Quertafel des Lebens steht soll vorbereitet sein, furchtlos allen Eventualitäten entgegen zu stehen, auch den politischen Gegnern, insbesonders denen die immerwieder versuchen Steine in den Weg zu legen, dies zu meistern im Sinne des Erfolgs, wird immer schwieriger. Die Erwartungshaltung der eigenen Parteileute wächst stätig. Damit verbunden auch der Druck. Das Wahlversprechen zu halten, die Parteispitze den Forgesetzten zu überzeugen, für sich zu gewinnen und letzt endlich auch seine eigene Botschaft an den Zuhörer weiterzugeben, an den Bürger, so wie er es gemeint hat. So das er andere auch überzeugen kann. Diese an sich zu ziehen, sie zu begeistern für die eigene Idee. Charisma aufzubauen, die Folge einer vorbereiteten Persönlichkeit. Mit Hilfe der Stressfreiheit®-Hypnosesitzung ist auch dies möglich.
Termin für Hypnosesitzung vereinbaren! Hier gehts weiter.