Abnehmen-Wunschgewicht
Die Wirksamkeit der Hypnose zur Gewichtsreduzierung wurde in vielen wissenschaftlichen Studien belegt.
Eine neunwöchige Studie zum Thema ABNEHMEN zeigte bei zwei Gruppen folgendes Ergebnis:
In einer wissenschaftlichen Studie mit 60 Frauen, die in eine „Hypnosegruppe“ und eine „Nicht-Hypnosegruppe“ unterteilt wurden, nahm die Hypnosegruppe im Durchschnitt 17 Pfund ab, während die Nicht-Hypnosegruppe im Durchschnitt nur 0,5 Pfund abnahm. Die Metaanalyse stellte fest dass der Einsatz von Hypnose die Leistung während des Abnehmprozesses um 97% im Vergleich zur selben Vorgehensweise ohne Hypnose steigerte. Der Langzeiteffekt steigerte sich bei den HypnoseteilnehmerInnen nach der Behandlungum 146%. Das erreichte Zielgewicht konnte erfolgreich gehalten werden.
* Quellenangaben:
Cochrane, Gordon; Friesen, J. (1986). Hypnotherapy in weight loss treatment.
Journal of Consulting and Clinical Psychology, 54, 489-492.
Kirsch, Irving (1996). Hypnotic enhancement of cognitive-behavioral weight loss treatments--Another meta-reanalysis.
Journal of Consulting and Clinical Psychology, 64 (3), 517-519.
Allison, David B.; Faith, Myles S. Hypnosis as an adjunct to cognitive-behavioral psychotherapy for obesity: A meta-analytic reappraisal. Journal of Consulting and Clinical Psychology. 1996 Jun Vol 64(3) 513-516
Stradling J, Roberts D, Wilson A, Lovelock F. Controlled trial of hypnotherapy for weight loss in patients with obstructive sleep apnoea. International Journal of Obesity Related Metababolic Disorders. 1998 Mar;22(3):278-81.
Weiter zur MAGENBAND - HYPNOSE
WICHTIG:
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Hypnosesitzungen im Hypnosecenter Graz keine ärztliche Behandlungen oder Therapie ersetzen können und auch nicht dürfen. Jegliche Behandlung von Krankheiten und deren Symptomen ist in Österreich den Ärzten vorbehalten. Hypnosebehandlungen bei/gegen Krankheiten und Schmerzen nehmen wir ausnahmslos nur in Zusammenarbeit mit einem Arzt vor. Es werden keine Diagnosen erstellt oder Heilversprechen abgegeben! Es werden keine Leiden mit medizinischem Hintergrund behandelt. Sollten Sie wegen eines Leidens in medizinischer Behandlung sein, so unterbrechen Sie diese auf keinen Fall ohne vorheriger Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Lesen Sie bitte noch die AGB -mit Augenmerk auf den §4, §5 und §6 wie auch §9 EAGB .